Flügelrand: Sind die Fransen gescheckt?
Gemeint sind bis ganz nach Außen durchgehende schwarze Unterbrechungen der Fransen. Bei fast allen Bläulingen endet der Außenrand mit einem Fransensaum, der weiß oder bräunlich ist. Bei manchen sind die Fransen schwarz unterbrochen, gelegentlich nur auf dem Vorder- oder auch Hinterflügel. Oft wird diese Unterbrechung nur angedeutet. Bei einigen Bläulingen gibt es nur schwache oder keine Fransen, vor allem bei älteren Exemplaren. Siehe auch die Übersichtstabelle "Merkmale der Bläulinge". |