logo
Österreichs Bläulinge
Baldia's Online-Bestimmungshilfe für 54 Lycaenidae
Home und News - Jetzt interaktiv bestimmen - Übersicht - Quellen - Impressum
logo
 
 
Satyrium ilicis - Brauner Eichen-Zipfelfalter
Namen:    
{la} Satyrium ilicis (Esper, 1779), Thecla ilicis (Esper, 1779), Nordmannia ilicis (Esper, 1779), Papiliio ilicis (Esper, 1779), Zhecla caudatula (Zeller,1847), Satyrium cilicica (Holtz, 1897), Thecla prinoptas (Zerny, 1932), Thecla syra (Pfeiffer, 1932), Fixenia ilicis
Weitere Namen (W. F. Kirby ,1871): Papilio Lynceus (Fabricius, 1787), Polyommatus Lynceus (Godart, 1823), Papilio Cerasi (Herbst, 1804), Thecla Bischoffii (Gerhard, 1853), Papilio Esculi (Hübner, 1818-1827). Weitere Synonyme werden angeführt bei Wikispecies (Stand 21.12.2017).
{de} Brauner Eichen-Zipfelfalter, Eichen-Zipfelfalter, Steineichenfalter
{en} Ilex Hairstreak
{es} Querquera serrana
{fr} Thècle de l'yeuse
{it} Satirio del leccio
{sk} Hrastov repkar
{sv} Järneksnabbvinge
Besonderheiten: Er fliegt in nur einer Generation. Der orange Dot zwischen den Zipfeln wirkt eckig. Die weißen Striche auf der Hinterflügelunterseite verlaufen zackig und unterbrochen. Die orangen Dots reichen meist über die Flügelmitte hinaus.
Die grundsätzlichen Merkmale sind in der Tabelle "Merkmale der Lycaenidae" angeführt.
Ähnlichkeit: Er sieht anderen Zipfelfaltern ähnlich, siehe Baldia's Zipfelfalter-Gruppe. Er ähnelt am stärksten dem acaciae, der aber eine etwas geradere, durchgehendere weiße Linie hat. Das acaciae-Weibchen hat außerdem ein schwarzes Haarbüschel am Abdomen.
Unterarten und Formen: -
Satyrium ilicis,Thecla ilicis,Nordmannia ilicis Papiliio ilicis,Lynceus,Lynceus,Cerasi, Bischoffii,Esculi,caudatula,cilicica,prinoptas,syra - Brauner Eichenzipfelfalter - Ilex Hairstreak - Thècle de l'yeuse - Querquera serrana
Weiße Linie unterbrochen und zackig (1), orange Dots reichen über Flügelmitte hinaus (2), ein eckig wirkender oranger Dot (3) nahe dem Schwänzchen (4).
.Satyrium ilicis,Thecla ilicis,Nordmannia ilicis Papiliio ilicis,Lynceus,Lynceus,Cerasi, Bischoffii,Esculi,caudatula,cilicica,prinoptas,syra - Brauner Eichenzipfelfalter - Ilex Hairstreak - Thècle de l'yeuse - Querquera serrana
Ein eckig wirkender oranger Dot nahe dem Schwänzchen
     
Männchen: Auf der Oberseite der Vorderflügel ist meist ein orangefarbener Fleck, der von braunen Adern durchzogen ist.
Satyrium ilicis,Thecla ilicis,Nordmannia ilicis Papiliio ilicis,Lynceus,Lynceus,Cerasi, Bischoffii,Esculi,caudatula,cilicica,prinoptas,syra - Brauner Eichenzipfelfalter - Ilex Hairstreak - Thècle de l'yeuse - Querquera serrana
Niederösterreich, Industrieviertel, ca. 340 m, 15.6.2022
Satyrium ilicis,Thecla ilicis,Nordmannia ilicis Papiliio ilicis,Lynceus,Lynceus,Cerasi, Bischoffii,Esculi,caudatula,cilicica,prinoptas,syra - Brauner Eichenzipfelfalter - Ilex Hairstreak - Thècle de l'yeuse - Querquera serranaRetuschierte Abb. von A. Spuler, 1910  
     
Weibchen: Auf der Oberseite der Vorderflügel ist stets ein orangefarbener Fleck, der von braunen Adern durchzogen ist. Sie hat KEIN schwarzes Haarbüschel am Hinterleibsende wie acaciae.
Satyrium ilicis,Thecla ilicis,Nordmannia ilicis Papiliio ilicis,Lynceus,Lynceus,Cerasi, Bischoffii,Esculi,caudatula,cilicica,prinoptas,syra - Brauner Eichenzipfelfalter - Ilex Hairstreak - Thècle de l'yeuse - Querquera serrana
Niederösterreich, Industrieviertel, ca. 340 m, 15.6.2022
Satyrium ilicis,Thecla ilicis,Nordmannia ilicis Papiliio ilicis,Lynceus,Lynceus,Cerasi, Bischoffii,Esculi,caudatula,cilicica,prinoptas,syra - Brauner Eichenzipfelfalter - Ilex Hairstreak - Thècle de l'yeuse - Querquera serrana
Satyrium ilicis,Thecla ilicis,Nordmannia ilicis Papiliio ilicis,Lynceus,Lynceus,Cerasi, Bischoffii,Esculi,caudatula,cilicica,prinoptas,syra - Brauner Eichenzipfelfalter - Ilex Hairstreak - Thècle de l'yeuse - Querquera serranaRetuschierte Abb. von A. Spuler, 1910
     
Weibchen am Nektar: Freilandvideo
ilicis am Nektar Video
   
     
Habitat:    

Niederösterreich, Industrieviertel, ca. 340 m, 15.6.2022
   
 
 
 
Home und News - Jetzt interaktiv bestimmen - Übersicht - Quellen - Impressum
 
 
copyright