Baldia's Silberfleck-Gruppe
Eine Unterscheidungshilfe für Echte Bläulinge mit metallisch Glitzerndem auf der Hinterflügelunterseite: argus - idas - argyrognomon - optilete. Eine Unterscheidung zwischen argyrognomon und idas ist anhand von Fotos kaum möglich. Wir haben hier dennoch aus vielen Beschreibungen mögliche Merkmale zusammengetragen. Viele davon sind aber sehr unsicher.
|
|
|
|
|
|
Größe |
sehr klein |
größer als Argus |
größer als Argus |
klein |
Flug-
höhe |
0-2400 m |
200-1500 m |
200-2100 m |
100-2800 m |
Ver-
breitung |
sehr verbreitet |
verbreitet,
nicht gemeinsam mit idas |
selten,
nicht gemeinsam mit argyrognomon |
sehr selten |
Gebiete |
Ganz Europa bis südliches Nordeuropa; |
Mittel- und Osteuropa und Italien; |
Mittel- und Nordeuropa, vereinzelt Südeuropa; |
Alpenraum und Nordeuropa nahe Hochmooren; |
Männ-
chen |
argus

Dorn an Vordertibia,
Fransen weiß und lang,
Unterseite: hellgrau,
orange Dots nicht bis zur Vorderflügelspitze,
Vorderflügel-Dots gebogen mit Knick,
Oberseite: breiter dunkler Rand. |
argyrognomon

KEIN Dorn an der Vordertibia,
Fransen weiß,
Unterseite: hellgrau,
orange Dots bis Vorderflügelspitze,
Vorderflügel-Dots gebogen mit Knick,
Oberseite: mittelbreiter dunkler Rand,
der an der Vorderflügelspitze
rund ist.
|
idas

KEIN Dorn an der Vordertibia,
Fransen weiß,
Unterseite: hellgrau-beige,
verwaschene orange Dots undeutlich bis zur Vorderflügelspitze,
Vorderflügel-Dots wenig gebogen, Hinterflügeldots klein,
Oberseite: oft schmaler dunklen Rand,
der an der Flügelspitze eine Ecke formt. (Symbolbild)
|
optilete

KEIN Dorn an der Vordertibia,
Fransen weiß (1) ,
Unterseite: hellgrau, metallisch blaue Spots, die über einem (bis drei) orangen Dots mit schwarzer Begrenzung liegen (3),
Oberseite: blau mit deutlichem dunklen Rand. |
Weib-
chen |
argus

Dorn an Vordertibia,
Fransen bräunlich und lang,
Unterseite: mittelbraun,
orange Dots verschwommen und an der Vorderflügelspitze blass, Vorderflügel-Dots gebogen mit Knick,
Oberseite dunkelbraun mit orangen Girlanden (variabel),
manchmal blau besprüht.
|
argyrognomon
KEIN Dorn an der Vordertibia,
Fransen weiß,
Unterseite: hellbeige,
orange Dots bis Flügelspitze,
Vorderflügel-Dots gebogen mit Knick,
Oberseite: dunkelbraun mit leuchtend orangen Dots fast nur auf dem Hinterflügel,
oft blau besprüht. |
idas
KEIN Dorn an der Vordertibia,
Fransen bräunlich,
Unterseite: hellbraun,
verwaschene orange Dots undeutlich bis zur Vorderflügelspitze,
Vorderflügel-Dots wenig gebogen,
Hinterflügeldots klein,
Oberseite: dunkelbraun mit orangen Dots fast nur auf dem Hinterflügel,
manchmal blau besprüht.
(Symbolbild)
|
optilete

KEIN Dorn an der Vordertibia,
Fransen weiß (1) ,
Unterseite: hellgrau, metallisch blaue Spots, die über einem (bis drei) orangen Dots mit schwarzer Begrenzung liegen (3).
Oberseite: braun, blau besprüht, manchmal mit orangem Dot. |
Eine wissenschaftlich eindeutige Zuordnung zu einer bestimmten Art ist durch Studium der äußeren Merkmale über Fotos oft nicht möglich.
|
|